Aus den Überresten von pflanzlichem und tierischem Leben hat sich vor Hunderten von Millionen Jahren Erdgas gebildet. Erdgas ist ein Sammelbegriff für alle brennbaren Naturgase, die in der Erdkruste vorkommen. Chemisch betrachtet ist es eine organische Verbindung aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H).
Der größte Teil des in Deutschland verwendeten Erdgases stammt aus Norwegen, Niederlande, Russland sowie heimischen Lagerstätten. Als emissionsarmer fossiler Energieträger mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten übernimmt es eine immer bedeutendere Rolle bei der Reduzierung von Treibhausemissionen.
Neue Technologien
Der Entwicklung neuer Energietechniken kommt eine immer größere Bedeutung zu. Deshalb gibt es heute bereits viele Möglichkeiten zur effizienten, umweltschonenden und wirtschaftlichen Gewinnung und Nutzung von Energie. Je nach individuellem Bedarf lassen sich verschiedene Technologien umsetzen, die sich durch einen hohen Wirkungsgrad auszeichnen – egal ob Gaswärmepumpe, Gasbrennwerttechnik in Verbindung mit Solar, KWK-Anlage oder Brennstoffzelle.
Vorteile
- Optimale Energiebilanz und geringe CO2-Emissionen
- Sauber, preiswert und bequem
- Vielseitig und Variabel
Optimale Energiebilanz
Erdgas weist einen enorm hohen Energiegehalt auf. Ein Kubikmeter Erdgas wiegt rund 800 Gramm und enthält etwa zehn kWh Energie . Die Verbrennung erfolgt fast rückstandsfrei, so dass auch nahezu kein Feinstaub entsteht. Die Förderung des Erdgaseinsatzes ist daher Bestandteil vieler Klimaschutzprogramme. Beim Einsatz einer Erdgas-Heizung wird diese mit moderner Regelungstechnik kombiniert. Durch die Messung der Außen- und Raumtemperatur kann so die optimale Energiezufuhr ermittelt werden.
Sauber, preiswert & bequem
Es gibt viele gute Gründe für einen Umstieg auf Erdgas : Neben den geringen Anschaffungs- und Betriebskosten sowie niedrigen Emissionswerten zeichnet sich Erdgas besonders durch hohen Komfort aus: Ohne Bestellzeiten und Lieferabsprachen ist die Heizenergie 24 Stunden am Tag verfügbar. Monatliche Abschlagszahlungen machen die Kosten zudem überschaubar. Der geringe Raumbedarf schafft darüber hinaus Platz für einen Hobbyraum oder eine Sauna.
Vielseitig & Variabel
Erdgas ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Im Privathaushalt bietet sich neben einer Erdgas -Heizung auch der Betrieb einer Sauna oder die Verwendung von Haushaltsgeräten an. In Industrie und Gewerbe, wo z.B. gebacken, geschmolzen, gewaschen, getrocknet oder klimatisiert wird, ist Erdgas ein optimaler Energielieferant.
Mit Erdgas betriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK ) oder Blockheizkraftwerke (BHKW) bieten Industriebetrieben darüber hinaus die Möglichkeit, Wärme und Strom kosten- und umweltbewusst selbst zu erzeugen. Auch die Fahrzeugindustrie nutzt Erdgas bei neuen Modellen als alternatives Antriebskonzept. Mit der steigenden Zahl an Erdgas -Fahrzeuge wurde parallel dazu auch das Erdgas-Tankstellennetz weiter ausgebaut.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.

